Welches Gemüse solltest du nicht an einen Hund verfüttern?

Welches Gemüse solltest du nicht an einen Hund verfüttern?

Holger Schenck

Gesund heißt nicht automatisch gut für Hunde

Gemüse gilt als gesund, leicht verdaulich und nährstoffreich – für uns Menschen ist es ein zentraler Bestandteil ausgewogener Ernährung. Kein Wunder also, dass viele Hundehalter:innen auch ihrem Vierbeiner gerne Karotten, Zucchini oder Brokkoli anbieten.
Doch Achtung: Nicht jedes Gemüse ist auch für Hunde geeignet. Einige Sorten können Verdauungsprobleme verursachen, andere sind sogar giftig. In diesem Artikel erfährst du, welches Gemüse du deinem Hund besser nicht geben solltest – und warum Vriends genau die richtige Auswahl trifft.

 


 

Darf mein Hund alles fressen, was für mich gesund ist?

Nein – Hunde haben andere Bedürfnisse

Der Verdauungstrakt von Hunden funktioniert anders als der menschliche. Manche Gemüsesorten enthalten Stoffe, die Hunde nicht oder nur schwer abbauen können, was zu Blähungen, Magen-Darm-Beschwerden oder im schlimmsten Fall sogar zu Vergiftungen führen kann.

Die gute Nachricht: Mit einem ausgewogenen, pflanzenbasierten Alleinfuttermittel wie dem von Vriends bist du auf der sicheren Seite. Unsere Rezepturen enthalten nur Gemüse, das dein Hund gut verträgt – in optimaler Kombination und Qualität.

 


 

Welches Gemüse solltest du nicht an einen Hund verfüttern?

Hier ist eine Übersicht der häufigsten ungeeigneten oder gefährlichen Gemüsesorten für Hunde:

🧅 Zwiebeln & Knoblauch

Beide enthalten N-Propyldisulfid, ein Stoff, der die roten Blutkörperchen zerstören kann. Schon kleine Mengen können bei Hunden zu Anämie (Blutarmut) führen.

Tipp: Auch Lauch, Schalotten und Frühlingszwiebeln gehören zu dieser Gruppe und sind tabu!

 


 

🥔 Rohe Kartoffeln (und grüne Stellen)

Rohe Kartoffeln enthalten Solanin, einen Bitterstoff, der giftig für Hunde ist. Er kann Erbrechen, Durchfall und Krämpfe verursachen. Gekochte, geschälte Kartoffeln hingegen sind unbedenklich – und eine beliebte Energiequelle in vielen Hundefuttern (auch bei Vriends).

 


 

🍆 Auberginen

Auch Auberginen enthalten Solanin – insbesondere, wenn sie unreif oder roh sind. Gekochte Mengen in winziger Dosis können unter Umständen verträglich sein, sollten aber generell gemieden werden.

 


 

🍅 Grüne Tomaten & Tomatenpflanzen

Tomaten an sich sind nicht per se giftig, doch unreife Tomaten und Pflanzenteile enthalten Solanin und können beim Hund zu Vergiftungen führen. Reife, geschälte Tomaten in kleinen Mengen sind in Ordnung – besser aber nur über sicheres Futter verabreichen.

 


 

🥬 Kohlarten (z. B. Weißkohl, Rosenkohl, Grünkohl)

Kohl ist nicht giftig, kann aber starke Blähungen und Magenprobleme verursachen – vor allem roh. In kleinen, gegarten Mengen vertragen manche Hunde ihn gut, andere überhaupt nicht.

 


 

🌶 Paprika, Chili und scharfe Gemüsesorten

Scharfe Paprika oder Chili enthalten Capsaicin, das bei Hunden Reizungen der Schleimhäute und Verdauungsbeschwerden auslösen kann. Auch rohe grüne Paprika sind schwer verdaulich. Besser meiden.

 


 

Warum du mit Vriends auf Nummer sicher gehst

Wir wissen: Als Hundehalter:in willst du nur das Beste für deinen Vierbeiner. Deshalb haben wir bei Vriends gemeinsam mit Ernährungsexpert:innen eine perfekt abgestimmte Gemüsemischung entwickelt. Unsere pflanzlichen Rezepturen sind:

  • 100 % frei von bedenklichen Gemüsesorten

  • Optimal verträglich & hochverdaulich

  • Reich an Vitaminen, Ballaststoffen und natürlichen Antioxidantien

  • Ohne künstliche Zusätze, Aromen oder Füllstoffe

Unsere Mission: Eine pflanzliche Ernährung, die sicher, nährstoffreich und einfach lecker ist – für ein langes, gesundes Hundeleben.

 


 

Gesunde Gemüsesorten für Hunde – das steckt in Vriends

Folgendes Gemüse ist nicht nur erlaubt, sondern wertvoller Bestandteil unserer Rezepturen:

  • 🥕 Karotten: Reich an Beta-Carotin, gut für Haut, Augen & Immunsystem

  • 🥔 Gekochte Kartoffeln & Süßkartoffeln: Energiequelle, sättigend, gut verträglich

  • 🥦 Brokkoli (in Maßen): Antioxidantien, Vitamine, entgiftende Wirkung

  • 🥒 Zucchini: Kalorienarm, leicht verdaulich, voller Mineralstoffe

  • 🍠 Topinambur & Pastinaken: Gut für den Darm, besonders bei sensiblen Hunden

 


 

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Gemüse für Hunde

Warum darf mein Hund keine Zwiebeln essen?
Zwiebeln zerstören die roten Blutkörperchen – sie sind in jeder Form (roh, gekocht, getrocknet) gefährlich für Hunde.

Wie merke ich, dass mein Hund Gemüse nicht verträgt?
Blähungen, Durchfall, Erbrechen oder Unlust beim Fressen können Anzeichen sein. Bei Unsicherheiten: immer tierärztlichen Rat einholen.

Ist roh oder gekocht besser für Hunde?
Viele Gemüsesorten sind gekocht leichter verdaulich. Rohes Gemüse ist oft schwerer aufzuschließen, besonders bei Hunden mit empfindlichem Magen.

Warum ist Vriends besser als selbst gekochtes Gemüse?
Weil Vriends auf wissenschaftlich geprüfte, abgestimmte Rezepturen setzt. Bei selbst gekochtem Futter besteht die Gefahr, dass wichtige Nährstoffe fehlen oder falsches Gemüse verwendet wird.

 


 

Fazit: Nicht jedes Gemüse ist hundetauglich – aber Vriends ist es

Die Frage „Welches Gemüse solltest du nicht an einen Hund verfüttern?“ ist wichtiger, als viele denken. Denn was für uns gesund ist, kann für Hunde gefährlich sein.
Mit Vriends kannst du sicher sein: Alles, was im Napf landet, ist sorgfältig ausgewählt, optimal kombiniert und rundum gut verträglich. Für alle, die ihrem Hund gesunde, pflanzliche Nahrung bieten möchten – ohne Sorgen.

 


 

🌿 Jetzt entdecken:

Besuche www.vriends.de und finde heraus, wie vielseitig, sicher und lecker pflanzliche Hundeernährung sein kann.
📩 Abonniere auch unseren Newsletter – für Rezepte, Tipps & exklusive Einblicke in die Welt von Vriends.

Zurück zum Blog