Welches Gemüse ist gut für Hunde?

Welches Gemüse ist gut für Hunde?

Holger Schenck

Mehr Grün im Napf – für ein gesundes Hundeleben

Immer mehr Hundehalter:innen fragen sich, ob Gemüse nicht mehr sein kann als nur ein kleiner Snack zwischendurch. Die Antwort: Ja! Gemüse liefert wertvolle Nährstoffe, unterstützt die Verdauung, ist kalorienarm – und viele Hunde lieben es. Doch welche Gemüse sind gut für Hunde? Und wie lässt sich Gemüse am besten in den Alltag integrieren?

In diesem Artikel stellen wir dir besonders empfehlenswerte Gemüsesorten vor, erklären, worauf du achten solltest – und zeigen dir, warum dein Hund mit Vriends die perfekte pflanzliche Nährstoffbalance erhält.

 


 

Dürfen Hunde überhaupt Gemüse fressen?

Ja – aber nicht alles und nicht in jeder Form

Hunde sind Omnivoren, also Allesfresser. Ihr Organismus kann pflanzliche Nährstoffe sehr gut verwerten – allerdings nicht jedes Gemüse ist geeignet. Einige Sorten sind schwer verdaulich, andere sogar giftig.

Die gute Nachricht: Viele Gemüsearten sind nicht nur unbedenklich, sondern richtig gesund für Hunde. Vor allem, wenn sie schonend zubereitet oder in einer optimal abgestimmten Futterrezeptur enthalten sind – wie bei Vriends.

 


 

Welche Gemüse sind gut für Hunde? – Die besten Sorten im Überblick

🥕 Karotten – der Klassiker für Fell & Verdauung

  • Reich an Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A)

  • Unterstützt Haut, Augen und Immunsystem

  • Wirkt leicht stopfend bei weichem Stuhl

  • Gekocht oder roh fütterbar

 


 

🥔 Kartoffeln & Süßkartoffeln – wertvolle Energielieferanten

  • Gut verträglich, glutenfrei, sättigend

  • Gekochte Kartoffeln liefern leicht verdauliche Stärke

  • Süßkartoffeln punkten zusätzlich mit Ballaststoffen, Kalium und Vitamin C

  • Roh giftig – daher immer gut durchgaren!

 


 

🥦 Brokkoli – das Superfood für Hunde

  • Voller Antioxidantien, Vitamine und sekundärer Pflanzenstoffe

  • Unterstützt Leber, Zellen und Immunsystem

  • In kleinen Mengen leicht gedämpft ideal

 


 

🥒 Zucchini – mild, magenfreundlich, vielseitig

  • Sehr kalorienarm, aber reich an Vitaminen

  • Gut geeignet für Hunde mit empfindlichem Magen

  • Schmeckt auch mäkeligen Vierbeinern

 


 

🍠 Pastinaken & Topinambur – Darmfreundliche Wurzeln

  • Ballaststoffreich & präbiotisch wirksam

  • Fördern eine gesunde Darmflora

  • Besonders für sensible oder allergische Hunde geeignet

 


 

🥬 Spinat (in Maßen)

  • Enthält Eisen, Magnesium, Vitamin K

  • Unterstützt die Zellregeneration

  • Nur gegart und in kleinen Mengen – wegen des Oxalsäuregehalts

 


 

Warum Gemüse gut für Hunde ist

Gemüse ist weit mehr als ein Füllstoff im Napf. Es liefert:

  • Vitamine und Mineralstoffe für Immunsystem, Knochen und Stoffwechsel

  • Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung und Darmflora

  • Antioxidantien, die Zellen schützen und Entzündungen vorbeugen

  • Wenig Kalorien bei gleichzeitig hoher Nährstoffdichte

Gerade bei übergewichtigen Hunden oder solchen mit Unverträglichkeiten ist Gemüse oft ein echter Gamechanger – vorausgesetzt, es wird gezielt ausgewählt und richtig verarbeitet.

 


 

Vriends – die perfekte Gemüse-Komposition für deinen Hund

Du möchtest deinem Hund die Vorteile von Gemüse bieten – aber ohne ständiges Nachlesen, Schnippeln und Abwägen? Dann ist Vriends genau das Richtige für dich.

Unsere pflanzlichen Rezepturen enthalten:

  • Nur verträgliche, geprüfte Gemüsesorten

  • Wissenschaftlich abgestimmte Nährstoffkombinationen

  • Kein Zucker, keine künstlichen Zusätze, keine bedenklichen Zutaten

  • 100 % pflanzlich – 100 % ausgewogen – 100 % mit Liebe gemacht

Dank unserer engen Zusammenarbeit mit Tierärzt:innen und Ernährungsexpert:innen bekommst du bei Vriends ein Alleinfuttermittel, das nicht nur lecker ist, sondern deinen Hund rundum versorgt – mit der idealen Mischung aus Gemüse, pflanzlichen Proteinen und wichtigen Mikronährstoffen.

 


 

FAQ – Häufige Fragen zur Gemüsefütterung beim Hund

Kann ich meinem Hund rohes Gemüse geben?
Teilweise ja – Karotten z. B. sind roh sehr beliebt. Viele Sorten (z. B. Kartoffeln, Brokkoli, Spinat) sollten jedoch besser gekocht oder gedämpft gefüttert werden.

Wie viel Gemüse darf mein Hund essen?
Bei selbst zubereiteter Kost sollte Gemüse etwa 30 % ausmachen. Bei Alleinfutter – wie von Vriends – ist bereits alles optimal abgestimmt.

Welche Gemüse sollte ich lieber meiden?
Zwiebeln, Knoblauch, rohe Kartoffeln (mit Schale oder grün), Avocado, rohe Auberginen oder stark blähende Kohlarten gehören nicht in den Hundenapf.

Ist zu viel Gemüse schädlich?
In großen Mengen können manche Sorten (z. B. Spinat oder Brokkoli) Verdauungsbeschwerden auslösen. Deshalb ist eine professionelle Abstimmung – wie bei Vriends – ideal.

 


 

Fazit: Gemüse – gesund, vielfältig und ideal für deinen Hund

Die Frage „Welche Gemüse sind gut für Hunde?“ lässt sich klar beantworten: Viele!
Gemüse ist nicht nur ein wertvoller Lieferant für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe – es kann sogar helfen, gesundheitliche Probleme zu lindern und das Wohlbefinden deines Hundes zu fördern.

Mit Vriends bekommst du die perfekte Gemüsevielfalt direkt in den Napf – sorglos, ausgewogen und natürlich 100 % pflanzlich.

 


 

🌱 Jetzt entdecken:

Lerne unser vegetarisches Hundefutter kennen – mit der besten Gemüsemischung für ein gesundes, glückliches Hundeleben.
👉 www.vriends.de
📩 Melde dich jetzt zum Newsletter an – für Tipps, Aktionen und Einblicke in die Welt der pflanzlichen Hundeernährung!

Zurück zum Blog